Organisation

GEMEINSAM
ARBEITEN WIR AM ERFOLG
DER GRUPPE!

Jeden Tag setzen wir uns dafür ein, die Anliegen und Bedürfnisse all unserer Konsumenten, Kunden, Mitarbeitenden, Partner, Lieferanten, externen Organisationen und Genossenschafter optimal und nachhaltig zu erfüllen.

Durch jahrzehntelange Erfahrung, Fachkompetenz und gezielte strategische Investitionen festigen wir unsere Position auf dem Schweizer und internationalen Markt.

Seit ihrer Gründung 1911 in Genf sind sich die Laiteries Réunies ihrer wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst. Deshalb setzen wir bei unserer Entwicklung auch auf die Förderung regionaler Produkte unter verschiedenen Labels und Prüfzeichen, wie zum Beispiel GRTA (Genève Région – Terre Avenir).

Unsere Philosophie als landwirtschaftliche Genossenschaft motiviert uns darüber hinaus, täglich die Werte der gegenseitigen Unterstützung und Solidarität innerhalb unserer Gruppe zu leben und zu fördern.

Unsere Werte

TRADITION

NÄHE

QUALITÄT

ENGAGEMENT

Wir produzieren hochwertige und innovative Charcuterie-Produkte aus ausgewähltem Fleisch von unseren eigenen Züchtern sowie vertrauenswürdigen Partnern, die grossen Wert auf Tierwohl legen.

Christelle Perrollaz
, Leiterin Fleischprodukte

Die Qualität unserer Dienstleistungen beruht auf unserer Fähigkeit, die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen. Unsere goldene Regel lautet, ihre Bedürfnisse zu verstehen und unser Bestes zu tun, um sie zu erfüllen. Am Ende sind es immer die Menschen, die den Unterschied für einen guten Kundenservice machen.»

Jean-Pierre Dunand
Leiter Handel und Logistik

Funktionsweise der Laiteries Réunies Genève

An der jährlichen Generalversammlung beteiligen sich unsere Genossenschafter aktiv am Geschehen und an der Weiterentwicklung der Gruppe. Sie wählen die Verwaltungsräte, die sie vertreten, und genehmigen die Jahresabschlüsse.

Der Verwaltungsrat führt die Gruppe unter der Leitung der Generalversammlung der Genossenschafter. Er ist verantwortlich für die langfristige strategische Planung, die Risikoanalyse sowie die Überwachung und Kontrolle.

Die Geschäftsleitung übernimmt die strategische Funktion. Sie ist verantwortlich für und überwacht die Leitung der verschiedenen Bereiche.