Datenschutzerklärung

Die Genossenschaft LAITERIES REUNIES (LR), mit Sitz in der Schweiz, Chemin des Aulx 6, 1228 Plan-Les-Ouates, und ihre Tochtergesellschaften verpflichten sich, Ihre Privatsphäre zu schützen, indem sie Ihre Personendaten schützen.

Ziel dieser Richtlinie ist es, Sie über unsere Praktiken bezüglich der Bearbeitung und des Schutzes von Personendaten sowie über die Rechte, die Ihnen in diesem Zusammenhang beim Besuch unserer Websites zustehen, zu informieren.

Um dieses Ziel zu erreichen, halten sich die Genossenschaft LAITERIES REUNIES und/oder ihre Tochtergesellschaften an das neue Datenschutzgesetz (sog. «nDSG»), das am 1. September 2023 in Kraft getreten ist (Referenz AS 2022 491), sowie an die Datenschutz-Grundverordnung Nr. 2016/679 («DSGVO»). Obwohl diese europäische Verordnung seit dem 25. Mai 2018 nur in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union gilt, findet sie auch auf unsere Schweizer Unternehmen Anwendung, da diese auch Personendaten von Personen mit Wohnsitz in der Europäischen Union bearbeiten können.

Beim Surfen auf unseren Websites erheben und bearbeiten wir Personendaten wie:

  • Navigationsdaten: Browsertyp, Browserversion, Datum des Besuchs unserer Websites, aufgerufene Seiten, Uhrzeit und Datum Ihres Besuchs, auf den Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.
  • Technische Daten: IP-Adresse, Gerät, das Sie für die Verbindung zu unseren Websites verwenden, Standort usw.
  • Identifikationsdaten: Name, Vorname, E-Mail- oder Postadresse, Telefonnummer sowie alle anderen persönliche Informationen, die Sie uns über unsere Formulare zur Verfügung stellen könnten.
  • Berufliche Daten: Lebenslauf, Motivationsschreiben, Diplome, Funktion sowie alle weiteren Informationen, die Sie uns über unsere Bewerbungsformulare zukommen lassen könnten.

Wir verwenden Personendaten zu folgenden Zwecken:

  • Um den Zugang zu unseren Websites bereitzustellen und deren Nutzung zu überwachen.
  • Um Ihr Konto oder Ihre Registrierung als Nutzer unserer Websites zu verwalten. Die von Ihnen bereitgestellten Personendaten können Ihnen Zugang zu verschiedenen Funktionen als registrierter Nutzer ermöglichen.
  • Zur Erfüllung eines Kaufvertrags über Produkte, den Sie über unsere Websites abgeschlossen haben.
  • Um Sie zu kontaktieren: per E-Mail, Telefonanruf oder auf anderem elektronischen Wege.
  • Um Ihre Anfragen an uns zu beantworten und zu verwalten.
  • Um Ihnen Neuigkeiten, Sonderangebote und allgemeine Informationen zu anderen Produkten, Dienstleistungen und Veranstaltungen, die wir anbieten, zukommen zu lassen.

Für weitere Zwecke, wie die Analyse von Daten, die Identifikation von Nutzungstrends, die Bestimmung der Wirksamkeit unserer Werbekampagnen sowie zur Bewertung und Verbesserung unserer Websites, Produkte, Dienstleistungen, unseres Marketings und Ihrer Nutzererfahrung.

Um Ihren Besuch auf unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Website beim Besuch über Ihren Browser auf Ihrem Gerät gespeichert wird, um bestimmte Informationen wie Ihre Spracheinstellungen oder Anmeldedaten zu sichern. Wir verwenden sogenannte First-Party-Cookies. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, also Cookies von einer anderen Domain als der der besuchten Website, für unsere Werbe- und Marketingmassnahmen.

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien zu folgenden Zwecken:

Diese Tracker sind für das ordnungsgemässe Funktionieren der Website und der angeforderten Dienste erforderlich, erfüllen aber keine zusätzlichen oder sekundären Funktionen.

Sie verbessern die Funktionalität und Personalisierung unserer Website, zum Beispiel durch die Nutzung von Videos. Sie können von uns oder von Dritten, deren Dienste auf unseren Webseiten genutzt werden, aktiviert werden. Da diese Cookies nicht «zwingend erforderlich» sind, sind sie für das Funktionieren unserer Website nicht erforderlich. Sie können daher selbst entscheiden, ob Sie diese Tracker auf Ihren Geräten zulassen möchten. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Funktionalität unserer Websites eingeschränkt sein kann, wenn Sie die Verwendung dieser Cookies ablehnen.

Diese werden verwendet, um Profile zu erstellen oder unsere Inhalte zu personalisieren. Sie werden in der Regel von Drittanbietern verwendet. Da diese Cookies nicht «zwingend erforderlich» sind, sind sie für das Funktionieren unserer Website nicht erforderlich. Sie können daher selbst entscheiden, ob Sie diese Tracker auf Ihren Geräten zulassen möchten. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Funktionalität unserer Websites eingeschränkt sein kann, wenn Sie die Verwendung dieser Cookies ablehnen.

Wir arbeiten mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unsere Website attraktiver zu gestalten. Dazu werden beim Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert.

Die Bearbeitung von Personendaten muss auf einer gesetzlichen Grundlage gemäss dem neuen Datenschutzgesetz (nDSG) und der DSGVO beruhen. Diese Rechtsgrundlagen erlauben es uns, Ihre Daten rechtmässig zu bearbeiten.

Unsere Rechtsgrundlagen sind:

  • Berechtigtes Interesse: Um die Funktionen und Dienste der Website bereitzustellen.
  • Gesetzliche Verpflichtung: Für die Verwaltung Ihrer individuellen Rechte als betroffene Person bei der Bearbeitung personenbezogener Daten.
  • Einwilligung: Für den Versand von Newslettern oder E-Mails, für Ihre Anmeldung zu Veranstaltungen oder für die Nutzung der auf unseren Websites verfügbaren Formulare.

Die erhobenen Daten werden von der Genossenschaft LAITERIES REUNIES und/oder ihren Tochtergesellschaften als Verantwortliche für die Datenverarbeitung gesammelt.

Wir können bestimmte Personendaten auch weitergeben an:

  • Dienstleister oder Auftragsbearbeiter, insbesondere im IT- und Finanzbereich
  • Geschäftspartner, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Aktionen anbieten zu können

Wir bewahren die erhobenen Personendaten nur so lange auf, wie dies für die Zwecke, für die sie bearbeitet werden, erforderlich ist. Ist eine Aufbewahrungsdauer gesetzlich vorgeschrieben, verpflichten wir uns, diese einzuhalten.

Die Genossenschaft LAITERIES REUNIES und/oder ihre Tochtergesellschaften können Personendaten in Länder der Europäischen Union übermitteln, die von der Schweiz als datenschutzrechtlich gleichwertig anerkannt sind. Daten, die in der Schweiz oder in einem EU-Land gespeichert werden, werden daher gemäss den geltenden Vorschriften (nDSG und DSGVO) sicher bearbeitet.

Bestimmte Personendaten können auch ausserhalb der EU übermittelt werden. In solchen Fällen werden diese Übermittlungen durch eine der in Art. 16 Abs. 2 nDSG vorgesehenen Garantien geregelt, um die Sicherheit Ihrer Personendaten zu gewährleisten. Sollten Daten an Dritte in Länder übermittelt werden, die kein ausreichendes Datenschutzniveau bieten, ergreifen wir geeignete Schutzmassnahmen, wie etwa den Abschluss von Standardvertragsklauseln.

Da Ihre Personendaten Ihnen gehören, haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre Personendaten verarbeitet werden oder nicht. Falls ja, können Sie Zugang zu Ihren Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können Ihre Personendaten berichtigen lassen, wenn diese falsch sind, oder unvollständige Angaben durch eine ergänzende Erklärung vervollständigen.
  • Recht auf Löschung: Sie können jederzeit der Bearbeitung Ihrer Personendaten widersprechen und deren Löschung verlangen.
  • Recht auf Einschränkung: Sie können verlangen, dass die Nutzung bestimmter Personendaten vorübergehend eingeschränkt wird.

Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten oder weitere Informationen dazu wünschen, können Sie uns unter der in Artikel 10 angegebenen Adresse kontaktieren.

Diese Richtlinie wird entsprechend den gesetzlichen Entwicklungen und internen Änderungen im Umgang mit Personendaten aktualisiert. Jede Aktualisierung ist auf dieser Seite einsehbar.

Für Anfragen zur Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer individuellen Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter folgender Adresse: